Fast schon eine Architekturikone des Studierendenheimbaus in Wien und der 60er Jahre ist das Pfeilheim 3a in der Pfeilgasse im 8. Bezirk. Der federführende Architekt dieses annähernd singulären, noch zum Großteil in Originalsubstanz erhaltenen Studentenheims der Wirtschaftswunder-Ära und bis heute höchsten Gebäudes des8. Wiener Gemeindebezirks war Dr. Kurt Schlauss, Professor für Hochbau an der (ehem.) Technischen Hochschule Wien, dessen Architektur nicht nur im Wiener Wohn-und Studentenheimbau als richtungsweisend für die Zeit gilt. Das 1967 erbaute Pfeilheim 3azeichnet sich sowohl durch seine offensichtlichen architektonischen Qualitäten und die Verwendung hochwertiger Baumaterialien aus als auch durch die räumlich spürbare Großzügigkeit in der Planung, besonders hinsichtlich der Gemeinschafts-und Begegnungsräume.